Macht Kaffee unser Leben besser?

Kaffee und die Gesundheit

Macht Kaffee unser Leben besser?

Macht Kaffee uns leben besser? Kaffee ist einfach köstlich und schmeckt viel zu gut um darauf verzichten zu können. Für die sehr viele Menschen ist Kaffee aus dem Alltag nicht wegzudenken. Eine gute Nachricht ist, das muss man auch gar nicht. Es gibt zahlreiche gute Gründe, warum Kaffee das Leben einfach besser macht. Nachfolgend verraten wir dir sechs Gründe, weshalb Kaffee im Alltag eine echte Bereicherung ist.

Kaffee und Gesund­heit

Vorweg sei schon einmal gesagt: Du musst deinen Kaffeekonsum nicht einschränken. Man kann Kaffee gar nicht in einer so hohen Menge trinken, dass er deiner Gesundheit schaden würde. Ganz im Gegenteil, denn zwischenzeitlich haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Kaffee sich positiv auf die Gesundheit auswirken kann. Eine wirklich gute Nachricht oder?

Entzieht Kaffee dem Körper wirklich Flüssig­keit?

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Kaffee dem Körper Flüssigkeit entzieht. Wir sagen es mal ganz einfach, Kaffee dehydriert den Körper nicht, sonst wären ja alle die viel Kaffee trinken „Staub“.
Wer also regelmäßig Kaffee konsumiert, kann ihn selbstverständlich auch seine tägliche Flüssigkeitszufuhr mit einrechnen. Korrekt ist allerdings, dass Kaffee kurzfristig harntreibend ist, jedoch lässt diese Wirkung bei regelmäßigem Konsum von Koffein wieder nach.

Ist Koffein gesundheits­schädlich

Koffein gelangt unterschiedlich schnell ins Blut, denn jeder Mensch ist anders. Er unterscheidet sich in den Faktoren Gewicht, Alter und Gesundheitszustand und genau diese Faktoren spielen eine große Rolle bei der Aufnahme von Koffein. Eine positive Wirkung von Kaffee ist mittlerweile bekannt und er kann sich sogar in geringen Dosen positiv auf das Herz-Kreislauf­system auswirken.

Des Weiteren steigert Kaffee unsere Körperliche Leistungsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit unseres Gehirns. Aufgrund dieser Eigenschaft ist er auch ein sehr beliebtes Getränkt am Morgen, denn man startet einfach besser gelaunt und fitter in den Tag. Außerdem wird Koffein als Wirkstoff in Medikamenten eingesetzt und ist somit alles andere als schädlich. Kaffee ist gesund! Auch Untersuchungen ergaben, dass der altersbedingte Abbau unserer geistigen Leistungsfähigkeit weniger schnell vonstattengeht. Wer also viel Kaffee trinkt bleibt demnach länger fit im Kopf.

Welche Menge Kaffee ist gesund?

Viele haben den Irrglauben, Kaffee sei aufgrund des darin enthaltenen Koffeins ungesund. Diesen Mythos haben wir gerade widerlegt. Trotzdem sollte man im Hinterkopf behalten, dass das enthaltene Koffein eine aufputschende Wirkung hat, und man sich daher auch überlegen sollte, ob man kurz vor dem Schlafengehen noch einen Espresso trinken sollte. Außer man möchte die ganze Nacht wach liegen. Schließlich benötigt der Mensch seinen Gesund­heits­schlaf um sich zu regenerieren und die Erlebnisse vom Tag zu verarbeiten.

Wissen sollte man allerdings unbedingt, dass der Koffeingehalt bei den unterschiedlichen Kaffeekreationen variieren kann. So enthält anders als zu erwarten, eine Tasse Filter­kaffee mehr Koffein als ein Espresso, obwohl dieser viel stärker schmeckt. Verantwortlich hierfür sind das Röst­verfahren und die Kaffee­bohne selbst. Robusta-Bohnen enthalten beispielsweise dreimal mehr Koffein als Arabica-Bohnen. Du kannst dir also merken: Vier Tassen Kaffee pro Tag sind nicht bedenklich und gesund. Allerdings sollte man beim Kauf der Bohne auf Qualität achten um auf der sicheren Seite zu sein.

Kann man abnehmen mit Kaffee?

Koffein kurbelt den Stoffwechsel an. Aufgrund dessen hält sich auch die Behauptung, man könne alleine durch Kaffee trinken sein Gewicht reduzieren. Wäre schön, wenn es so einfach wäre. Doch eine gesunde Ernährung und Sport gehörten auch dazu.
Zwar ist Kaffee dafür verantwortlich, dass unsere Körpertemperatur ansteigt und man so mehr Energie verbraucht und Fett verbrennt, doch reicht dies alleine nicht aus, um schnell Gewicht zu verlieren. Kaffee schadet aber trotzdem keinem Diätplan, sollte dennoch nicht der einzige Bestand­teil sein.

Ist Kaffee aber nun gesund?

Kaffe ist auf alle Fälle nicht ungesund. Er kann sogar das Risiko einiger Krankheiten minimieren. Er soll beispielsweise das Krebsrisiko oder die Erkrankung an Diabetes Typ 2 reduzieren. Wer also noch nicht davon überzeugt war, heute eine weitere Tasse Kaffee zu trinken, der möge nun den Weg zum Kaffeevollautomaten beschreiten und etwas für seine Gesundheit tun.

Das könnte dich auch interessieren